You might also like
Das CO2-Problem kann durch die Politik oder Energie-Industrie NICHT zeitgerecht gelöst werden. Eine neue Bewegung aus der Bevölkerung heraus mit einem Belohnungssystem schon. Der Privatkonsum erhöht mit einem PEP-CO2-Bonussystem den Druck auf den CO2-Preis für die Schwerindustrie. Die fossile- wird viel rascher durch die erneuerbare Energieversorgung abgelöst. Die notwendigen Klimaziele kommen in Reichweite.
Fürs 2050 werden in allen Länder sehr grosse Ziele vorgegeben. Viel relevanter und existenzieller sind aber die zu setzenden Ziele der kommenden zehn Jahre. Da happert es gewaltig - auch und gerade in der Schweiz. Wir sind darauf und daran, die Ziele auf der Erfahrung und dem Wissen der alten Stromwelt zu beschliessen.
In allen Ländern werden sehr grosse Investitionszahlen zum Stromnetz-Ausbau für die nächsten Jahrzehnte herumgereicht. Eine aktuelle Studie von E.ON, einer der Giganten im Strommarkt, verkündigt, dass allein in Deutschland die Netzbetreiber bis 2050 ihre Netze mit € 110 Milliarden ausbauen müssten. In der Schweiz rechnen die Netzbetreiber im gleichen Zeitraum mit 18 Milliarden – so ein Wahnsinn