Hast du Fragen?

Hoffentlich haben wir alle Fragen, die du haben könntest, unten beantwortet. Wenn nicht, verwende das Formular am Ende der Seite, um mit uns in Kontakt zu treten.

Alles, was du wissen musst.....

  • Wie berechnet PEP die angemessene Preisgestaltung für CO2?

      Um einen angemessenen Wert der CO2 Credits aus dem Verbrauch von Ökostrom darzustellen, verwendet PEP eine Berechnung, die die landesspezifischen Besonderheiten berücksichtigt, wie zum Beispiel den bestehenden Energiemix und den sozioökonomischen Wert der Energiewandlung. Sie berücksichtigt auch die Übertragungsverluste, die durch die Entfernung zwischen Energiebedarf und Energieversorgung entstehen.

       

  • Wie bietet PEP Qualität und Sicherheit für seine Credits?

      Der schnell wachsende Markt für Umweltcredits drängt auf Mechanismen, die sicherstellen, dass keine Doppelzählungen oder Veruntreuungen stattfinden können. PEP verwendet die Distributed Ledger-Technologie, um die Transaktionen im Zusammenhang mit CO2 Credits sowie die Produktion und den Verbrauch von mehreren kWh zu verfolgen. Durch die Erfassung aller Transaktionen in einem Distributed Ledger bieten wir Ihnen eine sichere, effiziente und transparente Aufzeichnung aller Geschäfte, einschließlich der Herkunftsgarantie für jede kWh.

  • Wie profitiert ein Prosumer als Mitglied von PEP?

      Mit dem PEP Energy Trading Hub können Verbraucher Strom in Echtzeit, effizient und sicher kaufen und verkaufen. Darüber hinaus profitieren sie von dem einzigen CO2-Erzeugungsmechanismus, der die kWh-Produktion und die CO2-Vermeidung direkt verbindet. Prosumenten werden in der Regel sehr schlecht vom Versorgungsunternehmen für ihren Überschuss bezahlt. Die PEP Peer-to-Peer-Plattform handelt mit Energie mit sehr geringen Übertragungsverlusten und damit besseren Preisen. Darüber hinaus erhalten PEP-Nutzer Credits für den Teil, der direkt als Eigenverbrauch konsumiert wird, der von keiner anderen bekannten Marktlösung angeboten wird.

  • Was macht das PEP CO2 Offset Modell besonders?

      Eine CO2-Kompensation als Privatperson ist nach wie vor ein mühsamer Prozess, vor allem weil entweder die kompensierbaren Ereignisse begrenzt sind oder die verfügbare Menge selten unter einer Tonne CO2 liegt. PEP App ermöglicht kleine Verschiebungen von Gütern des täglichen Lebens und Ereignissen. Die Benutzeroberfläche ist ganz auf den Kunden ausgerichtet – einfach, spielerisch und intuitiv. Einige der Ereignisse können regelmäßig kompensiert werden, andere können direkt vor Ort für bestimmte Punkte durchgeführt werden.

      Die wichtigste Eigenschaft der PEP-Lösung ist die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Stufen des Offsets zu wählen:

      • um die externen Kosten des Schadens, d.h. eine Tonne CO2 zusammen mit den Kosten des Schadens auf dem Planeten, den er verursacht, auszugleichen;
      • um die internen Kosten auszugleichen – also einen Ausgleich mit einer Marge für den Aufbau neuer erneuerbarer Energien und die Beschleunigung des Energietransfers;
      • einen grundlegenden Ausgleich zu machen – das heißt, nur nach dem Wert des Europäischen Handelssystems zu kompensieren.
  • Was ist eine Energiewende?

      Der Energiewendeprozess ist der Übergang vom derzeitigen weltweiten Ökosystem der Stromerzeugung und -bereitstellung zu einem nachhaltigen, erneuerbaren und fairen Ökosystem. Im Falle von PEP bedeutet dies, in lokale P2P-Energie-Ökosysteme zu wechseln, in denen Strom lokal produziert, lokal gekauft und von Gemeinden kontrolliert wird. Das PEP-System verschiebt nicht nur die Stromerzeugung in Richtung eines lokalen P2P-Systems, sondern zwingt im Laufe der Zeit auch große Umweltschutzverbände zur Verwendung saubererer, nachhaltigerer Alternativen.

  • Was sind die Hauptvorteile von PEP?

      Mit PEP kannst Du deinen CO2-Fußabdruck im Alltag reduzieren und gleichzeitig den Übergang zu erneuerbaren Energien weltweit beschleunigen.

      PEP Mitglieder wissen:

      • Jede Tonne CO2 weniger ist etwas weniger Klimawandel.
      • Jede kWh, die lokal produziert und gleichzeitig verbraucht wird, ist ein etwas mehr Energiewende.
      • PEP erschüttert die Energiewirtschaft, indem es den lokalen Handel mit Energie ermöglicht. Die Zukunft sind lokale P2P-Energieökosysteme, bei denen die Verbraucher weniger bezahlen und die Produzenten mehr verdienen.
      • Die allgemeine Anfälligkeit der Stromversorgung wird drastisch reduziert.
      • Mit diesem PEP-Ansatz werden erhebliche sozioökonomische Vorteile generiert.
  • Brauche ich eine eigene Stromerzeugung (PV auf meinem Dach), um die PEP App nutzen zu können?

      Nicht unbedingt. Mit PEP bist Du als normaler Stromverbraucher (die meisten von uns sind es) sehr willkommen. Ein PEP-Mitglied ist Teil des Dialogs der lokalen und globalen Gemeinschaft. Jeder Verbraucher generiert PEP-Credits und verbraucht gleichzeitig lokale P2P-Energie. Sie können sie nutzen, um Ihren eigenen Lebensstil zu ändern oder sie an jemand anderen zu verkaufen, damit dieser seinen CO2-Fußabdruck ausgleichen kann.

  • Was ist der CO2 PEP Credit?

      Es ist ein Belohnungscredit für Energieverbraucher, die durch die Nutzung lokaler sauberer Energie bei der Produktion und aus der Nachbarschaft erzeugt wird. Wenn du saubere Energie nutzt, sei es durch eigene Produktion oder durch den Kauf über dein lokales Netz, entstehen eine Reihe von CO2-PEP-Credits. Du (als Produzent) kannst sie dann entweder zu einem Sonderpreis kaufen, um deine eigenen Offsets zu machen, oder du kannst sie auf dem Hub verkaufen und etwas Kickback bekommen. Der Wert des Credits ist länderspezifisch. Die Anzahl der pro kWh geschaffenen Credits berücksichtigt den wirtschaftlichen Mehrwert der Clean-Tech-Industrie, die Menge an vermiedenem CO2 und den Verlust an Energie durch weniger Netztransporte. Der Credit hat ein zweifaches Ziel:

      1. Die Energiewende beschleunigen.
      2. CO2 Emissionen reduzieren und CO2 eine faire Preisgestaltung geben.

       

  • Wie verwende ich den CO2 PEP Credit?

      Sobald sich ein CO2 PEP Credit in deinem Wallet befindet, wird er mit einem CO2 Emissionszertifikat aufgeladen. Dadurch kann der unvermeidliche CO2-Ausstoß in Alltagssituationen ausgeglichen werden. Unser Design des CO2-Offsetverfahrens macht es für unsere Mitglieder sehr einfach, natürlich und zugänglich. Mit der PEP App kannst Du nicht nur deinen Transportaufwand, sondern auch den Platzbedarf von Alltagsgütern wie Kaffee und Bananen sowie Veranstaltungen wie Restaurantbesuche oder Kinobesuche ausgleichen.

  • Wie funktioniert der PEP-Offset?

      Es hängt von deinem Heimatland ab. Wir haben verschiedene Zertifikate für einen Offset auf verschiedenen Kontinenten. In Europa integrieren wir beispielsweise das einheitliche CO2-Emissionszertifikat EUA (EU Allowance). Mit unserem PEP-Offset beeinflusst der Nutzer direkt die Menge der CO2-Zertifikate auf dem Markt. Je mehr Zertifikate verwendet werden, desto weniger sind sie an den Börsen verfügbar und der Preis für CO2 wird immer weiter steigen.

      Wir streben einen fairen Preis an, der ein Mehrfaches des aktuellen Preises an den Börsen betragen würde. CO2-Zertifikate (Permits) müssen von den Verursachern gekauft werden, damit sie die Umwelt weiter verschmutzen können, aber es wird nur eine begrenzte Anzahl geschaffen. Durch die Entnahme eines Zertifikats aus dem System kann die PEP-Gemeinschaft die Menge der emittierten Treibhausgase verringern und die Industrie zwingen, in sauberere Technologien zu investieren oder schmutzige Kohle- oder Gasanlagen zu schließen.

Can’t see what you’re looking for?
Let us know.


Ask question
 

Thank You!