PEP berechnet die reale CO2-Zuteilung auf der Grundlage einer kalibrierten Strommessung des Verbrauchers und ordnet damit Credits zu, die für einen zukünftigen CO2-Ausgleich verwendet werden sollen.
Verteilte Ledger-Technologien ermöglichen es uns, einen Sekundärmarkt für diese Credits zu schaffen. PEP-Mitglieder können sie frei tauschen, da der Offsetwert bereits geschaffen wurde und sich daher im Credit selbst befindet und nicht in einem zukünftigen Projekt, welches darauf zielt, irgendwo, irgendwann und irgenwie CO2 zu vermeiden.
Das PEP-Offset-System ermöglicht es den Nutzern, nicht nur große Mengen an CO2 wie bei einem Flug, sondern auch den CO2 gehalt einer Tasse Kaffee, einer Packung Windeln oder eines Biers auszugleichen. Dies kann unterwegs oder im Rahmen eines regelmäßigen Abonnements erfolgen, z.B. täglich.
Das PEP Core Team besteht aus sechs erfahrenen Experten mit viel Berufserfahrung in den Bereichen Entrepreneurship, Betriebswirtschaft & General Management, Produkt- und Projektmanagement, Engineering, Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT), Distributed Ledger Technologien, Energie, Telekommunikation, IT und Community Building.
Robert ist CEO und Präsident des Verwaltungsrats.
Robert ist ein Serienunternehmer, Gründer von PEP und der Motor für PEPs Innovationen. Sein Fokus liegt darauf, die Individuen zu befähigen, am Kampf gegen die globale Erwärmung teilzunehmen, alle Gleichgesinnten in einem Stamm zu sammeln und den Handel mit Energie von unten nach oben, P2P und in lokalen Umfeldern weltweit zu organisieren. Seine Reise begann mit Change38 wo er bereits in 2014 einen Prototyp und ein größeres Pilotprojekt für einen P2P-Energiemarktplatz baute.