Und so klappt es auch!

Uns rettet die technologische Disruption – und sie ist da!

7. Juli 2020

Dreiviertel der Energie in Gebäuden wird für Wärme, Kälte, Lüftung und Warmwasser verbraucht. Falls CO2 oder Geld gespart werden möchte, bzw. das Raumklima stimmen muss, hat ein Energie-Management in erster Linie das thermische Verhalten eines Gebäudes zu optimieren – Stromoptimierung ist klar zweite Priorität!

Kennst Du eine Energie-Management-Lösung, die das wirklich kann und macht – thermische Optimierung zuerst und dann Stromoptimierung?

 

Eine grosse Erfindung braucht oft enorm viel Schnauf! Als ich mich im Mai 2019, nach 9 Jahren, wegen PEP aus einer aktiven Rolle bei Agile Wind Power AG zurückzog, war es noch nicht in Stein gemeisselt, dass VerticalSky es wirklich schafft. Das, obwohl alle Berechnungen, Simulationen, Prototypen und die Zertifizierung von kritischen Teilen dieser neuartigen Grosswindturbine klar zeigten – es wird funktionieren! 

Energie optimieren heisst: 1. Wärme & 2. Strom
- nicht umgekehrt!!

Es gibt eine ganze Anzahl Energie-Management Lösungen auf dem Markt. Alle optimieren aber, weil die neue PV-Anlage auf dem Dach ist, bzw. das e-Auto in der Garage steht, das ganze Haus nach Stromproduktion und -verbrauch! Die Wärmeintegration ist gerade einmal ein Ein-/Ausschalter.

Eine Immobilie ist aber in erster Linie wärmegeführt und genau da kommt MEO, als einzigartige Energiemanagement-Lösung, ins Spiel. 

Ich kenne nur MEO, das Energie-Mgmt. System aus Graz, welches die Wärmeführung wirklich verstanden hat und bei mir zu Hause seit sechs Monaten diesen Beweis makellos erbringt!

Das Gebäude wird mit MEO von der Wärme her intelligent, lernend, mit Wetterprognosen sowohl auf Kosten, Raumklima und CO2 optimiert. Genauso intelligent wird dazu der Strom (nebst  Wärmepumpe und Warmwasserboiler also die PV-Anlage und das Elektroauto) ganzheitlich optimal gesteuert – einzigartig!

Die Revolution im Strommarkt geschieht im einzelnen Gebäude von innen nach aussen und deren lokalen Vernetzung. Da sind wir mit PEP, der Peer-to-Peer-Platform für CO2-Reduktion und lokale Energiemarktplätze dran.

VerticalSky spielt von Anfang an in der obersten Liga
- die Welt wird staunen!

Ein Pionier, Patrick Richter, zusammen mit seinem “Super Team” und mit Investoren die daran glauben machen es möglich, dass im August 2020 dieser Traum von VerticalSky endlich wahr wird.

VerticalSky, die weltweit unvergleichliche vertikale Grosswindturbine, wird mit ihren ersten Umdrehungen im August 2020 endlich sauberen Strom produziere.

Mit der unauffälligen Turmform ist dieses Windstrom-Genie am Anfang noch ein Nischen-player, aber mit einem enormen Potenzial!

Wenn wir den Verpflichtungen unseren Enkeln gegenüber nachkommen und eine lebenswerte Zukunft schaffen wollen, ist VerticalSky ein Teil dieser Geschichte – und PEP passt mit der Peer-to-Peer-Plattform perfekt dazu!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! 

Folge uns, PEP / oder Bob auf TwitterFacebook oder Instagram.

PEP: People. Energize. Power.

 

Bob (Robert) Buehler